„Traumhäuser“ gestaltet von den Kindern der Eulenklasse
Im Kunstunterricht haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Bau von Traumhäusern beschäftigt. Nach einer intensiven Bildbetrachtung eines Bildes von Marc Chagall, haben wir anfangs Zeichnung über unser eigenes Zuhause getätigt, um im Anschluss ein Haus unserer Träume dreidimensional zu gestalten. Die entstandenen Kunstwerke können Sie gemeinsam mit ihren Kindern betrachten. Sie sind im Treppenhaus auf dem Treppenabsatz zum ersten Stockwerk ausgestellt. Sie sind herzlich eingeladen, die Traumhäuser der Eulen zu bestaunen! 🙂
Wir Delfine von der PHS hatten eine tolle Idee und haben Schulsachen für ukrainische Flüchtlingskinder gespendet. Wir haben Briefe an Märkte geschrieben und gefragt, ob sie uns beim Spenden unterstützen können. Die haben uns dann viele Schulsachen gespendet: Mäppchen, Blöcke, Hefte, Stifte, Scheren, Malblöcke, Malkästen und vieles mehr. Dann haben wir Taschen bedruckt und verziert. Es hat uns großen Spaß gemacht, die Taschen zu packen. Das haben wir dann zur Flüchtlingshilfe Mittelhessen e.V. gebracht. Wir hoffen viele Kinder haben Spaß an den schönen Sachen.
Mit Beginn der Sommerferien gab es an der PHS nicht nur die Schulkinder der 4. Klasse zu verabschieden, sondern auch die Schulleiterin Ulrike Weigert. Nach 14 Jahren Lehr- und Schulleitungstätigkeit an der PHS wurde Frau Weigert von ihrer Schulgemeinde im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit mit vielen schönen Darbietungen der einzelnen Klassen verabschiedet.
Jede Klasse hatte eigene Ideen entwickelt und diese an der Verabschiedungsfeier präsentiert. So gab es z.B. ein vorgetragenes Gedicht der Kinder mit extra Zeilen, die auf Frau Weigert passten oder eine Vorlesegeschichte, die mit selbstgestalteten Bildern und einem Kamishibai (eine Art „Koffertheater“) dargestellt wurden.
Frau Weigert erfuhr auch vom Kollegium eine besondere Anerkennung, die in einer kleinen Rede zusammengefasst war. Hier wurde ihr unermüdlicher Einsatz rund um die Schule und ihr außergewöhnliches Engagement, gerade auch in Zeiten der Pandemie, umfassend gewürdigt. Dass die Schule aktuell so gut dasteht und eine starke Nachfrage erfährt, ist zusammen mit dem engagierten Schulteam auch ihr Verdienst.
Während der Feier gab es einige gesangliche Highlights, u. a. wurde das selbst komponierte Schullied um eine Strophe erweitert und auf Frau Weigerts Leistungen an der Schule zugeschnitten.
Zum Abschluss der bunten, aber auch sehr emotionalen Feier sangen die Kleinsten der Schule das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“ und alle Kinder und Mitarbeiter*innen der Schule überreichten dabei nacheinander Frau Weigert eine Rose, so dass am Ende ein üppiger Strauß zusammenkam.
Beim Sommerfest, welches tags darauf stattfand, wurden dann noch in einer offiziellen Übergabe die Staffelstäbe symbolisch von Frau Weigert an die neue Schulleiterin Frau Schikora, deren Stellvertreterin Frau Löderbusch, an Frau Binder, die als pädagogische Leiterin erhalten bleibt und der neuen stellvertretenden pädagogischen Leiterin Frau Wicke weitergegeben. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und gehen die neuen Aufgaben gemeinsam und zuversichtlich an.
Wir danken Frau Weigert für ihre langjährige Lehr- und Schulleitungstätigkeit und wünschen ihr für ihren neuen beruflichen Weg alles Gute!