Unsere Eingangsklasse - Füchse
Seit September 2014 bietet die Peter-Härtling-Schule als Erweiterung für alle Kinder, die das 5. Lebensjahr vollendet haben, eine Eingangsklasse an. Unter fachlicher Anleitung einer Pädagogin und mit Unterstützung von Hilfskräften wird gemeinsam mit den Kindern in einer kleinen Lerngruppe gearbeitet, um somit einen optimalen Übergang in die 1. Klasse zu gewährleisten.
Besonderes Ziel der Eingangsklasse ist es, einen sanften und möglichst fließenden Übergang von der Familie und dem Kindergarten in die Schule zu erreichen.
Die Eingangsklasse bietet zusätzlich die Möglichkeit vorschulisches Lernen eng mit den Lerninhalten des Anfangsunterrichts zu verzahnen und Grundfertigkeiten zu fördern, Arbeitshaltung und Arbeitsformen für die Grundschulzeit zu entwickeln und ein soziales Miteinander weiter auszubauen.
Die Lernvoraussetzungen eines jeden Kindes sind verschieden. Die Eingangsklasse bietet die Chance, jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen kennenzulernen und entsprechend seines Entwicklungsstandes individuell zu fördern.
Ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit stellt die gezielte Beobachtung der Kinder beim Lernen und Spielen dar. Teilleistungsschwächen oder andere Auffälligkeiten, die das Lernen beeinträchtigen, lassen sich so frühzeitig erkennen und, in Abstimmung mit den Eltern, durch eine individuelle Förderplanung kompensieren. Die Durchlässigkeit in Klasse 1 ermöglicht auch den Kindern der Eingangsklasse bei entsprechender Empfehlung einen vorzeitigen Wechsel dorthin.