Fussball 2016
Euro 2016 – im Sachunterrricht an der
Peter-Härtling-Schule
Aktuell kommen die Kinder und Erwachsenen fußballbegeistert in die Klassen der Peter-Härtling-Schule in Wetzlar. Und so wird an der kleinen inklusiv arbeitenden Schule im Wetzlarer Spilburg-Gelände dieser Themenbereich kurzerhand in den Unterricht integriert. Die Kinder lernen die Fahnen der an der Fußball Europameisterschaft teilnehmenden Länder kennen. Sie finden heraus, welche europäischen Länder es noch gibt, auch wenn sie nicht an der EM teilnehmen. Sie lernen die Länder auf der Europakarte zu finden und stellen fest, dass es außer Europa noch weitere Kontinente gibt und lernen deren Namen. Plötzlich wird aus einem Sportereignis Erdkundeunterricht.
Darüber hinaus wird über Spielverläufe, Schiedsrichterentscheidungen und auf einmal auch über Regelverhalten und den Umgang miteinander diskutiert. So wird ganz unbemerkt auch Ethik und Sozialkompetenztraining in den Unterricht eingebunden. Ganz im Sinne des projektorientierten Arbeitens werden verschieden Unterrichtsfächer übergreifend in einem Themenkomplex behandelt und die Kinder lernen ganzheitlich. Unterstützt wird dieses Projekt durch die Spende von 34 blauen Markenfußbällen der Firma Buderus.
x